Dr. med. Silke Alma Schwarz
Silke Alma Schwarz studierte Sonderpädagogik für die Förderbereiche geistige und sozial-emotionale Entwicklung, Kunsttherapie und Humanmedizin an der Universität zu Köln. Promotion in der Neonatologie.
Assistenzarztzeit in der Universitätskinderklinik Köln und in niedergelassener Kinder- und Jugendmedizinpraxis mit den Schwerpunkten Allergologie, Umweltmedizin, Familienmedizin. Anschließend amtsärztliche Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendgesundheit.
2008 Gründung der Freien Kölner Beratungsstelle KINDgerecht.
Ausgedehnte Vortragstätigkeit und Moderation in öffentlichen Weiterbildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen und therapeutischen Weiterbildungsstätten. Schwerpunkt: Medizinisch-Pädagogische Themen.
Zertifizierte Weiterbildungen in Heilpädagogischer Inklusion, Naturheilkunde, Pädagogischer Beratung & Supervision für Kindheits- und Jugendfragen sowie Anthroposophischer Medizin.
Kuratoriumsmitglied der Konferenz ADHS, des Janusz-Korczak-Instituts und des Seminars für Waldorfpädagogik Köln.
Wissenschaftlerin an der Universität Witten/Herdecke; Forschungsschwerpunkte: Innovative Versorgungskonzepte, Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kindheit, Ambulante Versorgungsforschung, Neue Versorgungsformen in der Pädiatrie, Präventionsstrategien für Kindergesundheit
Studien-Webseiten
www.bildschirmfrei-bis-3.de (de/en)
www.medienleitlinie.de (de/en)
www.medienfasten.org (de/en)